09.11.2023

„Berlinde“ zum Auftakt der Jubiläums-Baumaktion eingepflanzt

Mit Spaten und Gießkanne bei der Sache: Barbara Rabold, Stephanie Gerstung, Patrick Luithardt, Rouven Rudisile, Benedikt Lorsch und Bürgermeister Helge Viehweg (von links). Foto: Anita Molnar
Bild vergrößern
Mit Spaten und Gießkanne bei der Sache: Barbara Rabold, Stephanie Gerstung, Patrick Luithardt, Rouven Rudisile, Benedikt Lorsch und Bürgermeister Helge Viehweg (von links). Foto: Anita Molnar

Gemeinde verschenkt 50 Bäume an Bürger*innen – Ausgabe findet im November statt

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums hat die Gemeinde Straubenhardt die Baumpflanzaktion „50 Streuobstbäume für Straubenhardt“ gestartet, bei der 50 heimische Streuobstbäume an Bürger*innen verschenkt werden – mit der Bedingung, dass die Bäume auf einer Wiese oder einem Grundstück in Straubenhardt eingepflanzt werden. Bei dem Aufruf im September gingen 92 Anmeldungen ein, so dass per Los entschieden wurde, wer sich über einen der 50 Bäume freuen darf. Zum Auftakt der Aktion fand kürzlich beim Kreisel Hasenstock eine symbolische Baumeinpflanzung statt, bei der die „Berlinde“ einen Ehrenplatz auf der Wiese zwischen Gartenstraße und Marxzeller Straße erhielt. Bürgermeister Helge Viehweg, Barbara Rabold, Gruppenleiterin „Grün“ bei den Technischen Diensten Straubenhardt, Benedikt Lorsch, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste und Bürgerservice, Projektleiter Rouven Rudisile sowie weitere Mitglieder des Projektteams 50 Jahre Straubenhardt waren mit Spaten, Eimer und Gießkanne bei der Sache und halfen, den aus Berlin stammenden und einst an die Gemeinde geschenkten Baum einzupflanzen. Für die Nachwelt wurde direkt daneben ein Schild aus Edelstahl mit Datum und Jubiläumslogo angebracht. Vielen Dank an Jan Ziegler für die Gestaltung des Schildes und an die Technischen Dienste für die Vorbereitung der Aktion. Die Ausgabe der Bäume an die benachrichtigten Bürger*innen findet am Dienstag, 14. November 2023 von 14 bis 18.30 Uhr auf dem Gelände der Technischen Dienste Straubenhardt statt.