14.11.2023

Gemeinde Straubenhardt benötigt dringend Wohnraum

Die Gemeinde Straubenhardt bittet darum, dass sich Eigentümer*innen von leerstehenden Wohnungen oder Häusern bei der Gemeindeverwaltung melden, wenn sie diesen Wohnraum für die Anschlussunterbringung von geflüchteten Menschen bereitstellen wollen.
Bild vergrößern
Die Gemeinde Straubenhardt bittet darum, dass sich Eigentümer*innen von leerstehenden Wohnungen oder Häusern bei der Gemeindeverwaltung melden, wenn sie diesen Wohnraum für die Anschlussunterbringung von geflüchteten Menschen bereitstellen wollen.

Zahl geflüchteter Menschen bleibt konstant hoch

Die Gemeinde Straubenhardt hat in den letzten Jahren bereits eine Vielzahl geflüchteter Menschen aufgenommen und in Wohnungen untergebracht. Dies ist u.a. vielen Straubenhardter Bürger*innen zu verdanken, die freiwillig privaten Wohnraum für die Unterbringung geflüchteter Menschen zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank für diese wichtige Bereitschaft.

Die Zahl der Zuweisungen, also die konkrete Anzahl unterzubringender Menschen, ist weiterhin konstant hoch. Aus diesem Grund wird auch weiterhin dringend Wohnraum benötigt.

Die Gemeinde Straubenhardt bittet daher darum, dass sich Eigentümer*innen von leerstehenden Wohnungen oder Häusern bei der Gemeindeverwaltung melden, wenn sie diesen Wohnraum für die Anschlussunterbringung von geflüchteten Menschen bereitstellen wollen. In diesen Fällen mietet die Gemeinde Straubenhardt den Wohnraum an und stellt ihn den geflüchteten Menschen gegen Kostenübernahme zur Verfügung. Mietvertragspartner ist die Gemeinde. Infolgedessen steht die Gemeinde auch für die Mieterpflichten ein.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der zuständigen Abteilungsleiterin Aylin Bertsch (Tel. 07082/948–614, Mail: aylin.bertsch@straubenhardt.de).

Wir danken schon vorab allen Bürger*innen für die Unterstützung