RadKULTUR am Trailpark Schwanner Warte: Kostenloser RadCheck und spannende RadSchnitzeljagd in Straubenhardt

Im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg lädt der Enzkreis gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministerium Baden-Württemberg am Sonntag, 24. September, Fahrradfans und Naturbegeisterte zu einem spannenden Aktionstag in den Trailpark an der Schwanner Warte ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr haben die Radlerinnen und Radler die Möglichkeit, ihr Fahrrad einem kostenlosen RadCheck zu unterziehen und an einer aufregenden RadSchnitzeljagd teilzunehmen. Die Schwanner Warte, ein beliebter Aussichtsturm im Nordschwarzwald, bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern wird an diesem Tag auch zum Treffpunkt für alle, die die Verbindung von erneuerbarer Energie und sportlicher Aktivität erleben möchten. Beim kostenlosen RadCheck im Trailpark können Radlerinnen und Radler ihr Rad auf Herz und Nieren prüfen lassen. Ob Bremsen, Reifen, Schaltung oder andere Fahrradteile - die Expert:innen stehen mit wertvollen Tipps und Empfehlungen zur Seite. Darüber hinaus lädt die RadSchnitzeljagd alle Teilnehmer zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Reise ein. Die geführte Tour auf der "Kraftvoll im Nordschwarzwald" startet um 11 Uhr am Wasserwerk Neuenbürg und endet an der Schwanner Warte. Die erlebnisreiche Tour bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern vermittelt auch Wissen über erneuerbare Energien und deren Bedeutung für die Zukunft. Die RadSchnitzeljagd ist eine tolle Möglichkeit, Natur, Abenteuer und Umweltbewusstsein zu verbinden. "Wir freuen uns sehr, Teil der Energiewendetage Baden-Württemberg zu sein und diese Veranstaltung im Trailpark an der Schwanner Warte auszurichten", sagte Bürgermeister Helge Viehweg. "Es ist eine tolle Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft des Nordschwarzwaldes zu erkunden und gleichzeitig das Bewusstsein für erneuerbare Energien zu schärfen". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem spannenden Tag teilzunehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung zur RadSchnitzeljagd finden Sie auf der offiziellen Website der Gemeinde Straubenhardt.
Details zum RadCheck:
Datum: Sonntag, 24. September 2023
Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Trailpark an der Schwanner Warte, Straubenhardt
Start der geführten Radtour: Wasserwerk Neuenbürg, 11:00 Uhr
Der RadCheck ist eine Initiative des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Enzkreis. Weitere Informationen zum RadCheck und zur Initiative RadKULTUR sowie zur RadSchnitzeljagd im Enzkreis finden Sie unter hier.
Kontakt:
LRA Enzkreis, Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung
Angela Gewiese, Angela.gewiese@enzkreis.de oder 07231 308 9486
Für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur in Baden-Württemberg: Das Land fördert mit der Initiative RadKULTUR eine moderne und nachhaltige Mobilität – und das bereits seit mehr als zehn Jahren. Das Ziel des Ministeriums für Verkehr: Den Anteil des Radverkehrs deutlich steigern. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Arbeitgebern und einem wachsenden Partnernetzwerk macht die Initiative das Fahrradfahren im Alltag zugänglich und erlebbar. Kommunikationsmaßnahmen, Veranstaltungen und weitere innovative Formate der RadKULTUR unterstreichen die Relevanz des Fahrradfahrens: Es ist gesund, zukunftsfähig – und somit eine zeitgemäße Form der Mobilität. Weitere Informationen: finden Sie hier.