15.03.2023

Sag's mit fairen Rosen

Straubenhardt ist Fairtrade-Gemeinde
Bild vergrößern
Straubenhardt ist Fairtrade-Gemeinde

Rosen verschenken und Frauenrechte stärken anlässlich des Internationalen Weltfrauentages

Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Straubenhardt an der bundesweitern Kampagne „Flower-Power – Sag es mit fairen Blumen“ von Fairtrade Deutschland anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2023 teilgenommen. Dieses Jahr wurden die Rosen an die Mitarbeiterinnen des Rathauses Schwann, der Gemeindebücherei Schwann sowie die Personalrätinnen ausgegeben. Die Freude war groß, zumal es sich nicht um irgendwelche Blumen, sondern um Rosen aus dem „fairen Kreislauf“ handelt. 
Ziel der Aktion ist es, auf Frauenrechte weltweit aufmerksam zu machen und die Arbeitnehmerinnen auf den Blumenfarmen zu unterstützen. Seit 2019 ist die Gemeinde Straubenhardt eine zertifizierte Fair-Trade-Gemeinde und möchte damit ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzen.

Doch was ist Fairtrade überhaupt?

Fair Trade bedeutet „gerechter Handel“. Die Fairtrade-Standards sind das Regelwerk, das Kleinbauernorganisationen, Plantagen und Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einhalten müssen und Handel(n) verändert. Sie umfassen soziale, ökologische und ökonomische Kriterien, um eine nachhaltige Entwicklung der Produzentenorganisationen in Ländern des globalen Südens zu gewährleisten. Die Fairtrade-Standards beziehen sich dabei unter anderem auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und eine Vielzahl internationaler Abkommen und bringen diese in die Form konkreter, überprüfbarer Kriterien.

Mehr Informationen zum Thema Fairtrade finden Sie unter www.fairtrade-deutschland.de.

Rosen auf dem Fußboden