Feuerwehr - Altersabteilung
- Feuerwehr
Was machen die Feuerwehrangehörigen, wenn sie nach dem Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze mit 65 Jahren, krankheitsbedingt oder auf eigenen Wunsch ab dem 55. Lebensjahr aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausscheiden? Sie wechseln von der Einsatzabteilung zur Altersabteilung. Durch die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr Straubenhardt entwickelte sich im Laufe der Zeit ein enger Zusammenhalt, eine echte Kameradschaft. Dies galt es mit der Gründung einer Altersabteilung zu erhalten, zu pflegen und weiter zu verstärken. Die Altersabteilung Straubenhardt wurde im Jahre 2004 von Kameraden aus allen Straubenhardter Ortsteilen gegründet. Erster Abteilungsleiter war Ehrenkommandant Dieter Roth. Im Jahre 2016 übernahm Fred Conzelmann die Abteilung.
Die Senioren treffen sich bislang zweimonatlich im Feuerwehrhaus. Hauptbestandteil der Treffen ist die Information über aktuelle Belange der lokalen Feuerwehr und Teilnahme an den offiziellen Anlässen. Alles in einem zentralen Feuerwehrhaus, hat auch für die Altersabteilung viele Vorteile. Neben einem schönen Kameradschaftsraum mit modernster Technik ist auch die gesamte Ausrüstung der Feuerwehr zentral verfügbar. Gerne nehmen wir daher die Informationsangebote der aktiven Kameraden über neue Techniken, Abläufe oder Vorgehensweisen an. Die Vorführung von neuen Fahrzeugen oder Gerätschaften werden stets mit großem Interesse verfolgt. In regelmäßigen Abständen werden auch Referenten zur Vorstellung eines seniorengerechten Themas eingeladen.
Unterstützt und gefördert wird dies auch zusammen mit den Partnern bei Ausflügen mit Besichtigungen, einem jährlichen Besuch eines Weinbaubetriebes und der Weihnachtsfeier zusammen mit den Ehefrauen und den Witwen bereits von uns gegangener Kameraden.
Kontaktdaten
Feuerwehr - Altersabteilung
Ansprechpartner
Fred Conzelmann (Leiter), Siegbert Schöttinger (Stellv. Leiter)
Adresse
Langenalber Straße 67
75334 Straubenhardt
Anfahrt planen