50 JAHRE WIR! Gemeinde Straubenhardt feiert 50. Geburtstag

2023 feiern wir gemeinsam „50 Jahre Straubenhardt“. Ein goldenes Gemeindejubiläum, das die Vielfalt und den Zusammenhalt zeigt und Anlass für ein Jahr voller Feierlichkeiten ist. Sechs Veranstaltungen sind daher über das Jahr geplant – in jedem Ortsteil eine. Diese „Happy Highlights“ werden umrahmt vom Jahresauftakt am 5. Februar und der Geburtstagsfeier am 1. Dezember 2023. An diesem Tag wird die Gemeinde, die am 1. Dezember 1973 gegründet wurde, genau 50 Jahre alt. Auf dieser Seite können Sie sich über alle Veranstaltungen, Berichte und Besonderheiten zum Jubiläum informieren.
Die „Happy Highlights“ 2023
08.02. | Langenalb
Straubenhardt erzählt
Erzählcafé mit Bewirtung: Wir lassen Erinnerungen an die Anfänge der Gemeinde wachwerden und erzählen Geschichten von früher.
31.03. | Conweiler
Straubenhardt musiziert
Musik für alle: Wir geben ein buntes Gemeinschaftskonzert mit großen und kleinen Musiker*innen sowie einem Finale zum Mitsingen.
25.05. | Ottenhausen
Straubenhardt schaut
Open-Air-Kino: Mit einem Filmabend unterm Sternenhimmel beleuchten wir Straubenhardt bei Nacht.
16.07. | Schwann
Straubenhardt feiert
Wir verlängern das Happiness und erleben einen tollen Tag auf dem Festivalgelände mit Musik, Bewirtung und Überraschungen.
10.09. | Feldrennach
Straubenhardt spielt
Familiensporttag: Ob Fußball oder Freilandschach – hier können wir uns nach Herzenslust auf der Wiese austoben.
17.09. | Pfinzweiler
Straubenhardt läuft
Pfinzquellenlauf und Drei-Täler-Tour: Wir sind sportlich oder wandernd in der Natur in Bewegung.
Die Rahmenveranstaltungen
05.02. | Feldrennach
Jahresauftakt
01.12. | Conweiler
Geburtstagsfeier, Festakt
Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr
„Streifzüge“: Ausstellung zum Jubiläum in allen drei Rathäusern
Die Ausstellung setzt zur Gründungzeit der Gemeinde Straubenhardt an und erstreckt sich über alle drei Rathäuser in Conweiler, Feldrennach und Schwann. Sie zeigt Motive, Menschen und besondere Momente aus der 50-jährigen Geschichte anhand von Fotografien, Objekten, Zeitungsartikeln und weiterem Material von 1973 bis heute. Die Ausstellung wurde am 28. Februar eröffnet und läuft das ganze Jahr. Sie kann jederzeit zu den Öffnungszeiten der Rathäuser besichtigt werden.
Filmvorführungen im Trauzimmer
Der Dokumentarfilm „Conweiler unser Heimatort“ wird im Rahmen unserer Ausstellung „Streifzüge“ zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Straubenhardt an bestimmten Tagen im Rathaus Conweiler kostenlos gezeigt. Die Termine werden vorher angekündigt. Die nächste und voraussichtlich letzte Vorführung findet am Dienstag, 14. November im Trauzimmer (1. Obergeschoss) von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr statt. Um 14 Uhr ist eine Gruppe angemeldet, weitere Besucher*innen sind willkommen. Kommen Sie einfach vorbei und melden Sie sich kurz im Büro von Frau Molnar (1. OG) oder im Bürgerbüro (EG). Die Ausstellung „Streifzüge“ kann jederzeit während der Öffnungszeiten besichtigt werden – die Rathäuser Conweiler, Feldrennach und Schwann sind für alle offen und laden ein, erkundet zu werden. Folgen Sie einfach den blauen Pfeilen!
Straubenhardt schreibt
Was verbinden Sie mit der Gemeinde? Was gefällt Ihnen? Haben Sie Lieblingsorte? Oder besondere Erlebnisse, Begegnungen, Menschen, die Ihnen am Herzen liegen? Dann erzählen Sie es uns und machen Sie mit beim interaktiven Teil der Ausstellung „Streifzüge“. Schreiben Sie Ihr persönliches Statement oder spontane Einfälle auf eine der in den Rathäusern oder auch bei den Veranstaltungen ausgelegten Karten. Das Motto lautet „Mein Straubenhardt. Das verbinde ich mit 50 Jahren Straubenhardt…“. Wir sammeln die Karten und werden diese bei der Geburtstagsfeier am 1. Dezember 2023 präsentieren.
Straubenhardt sammelt: Stempelaktion zum 50. Geburtstag
Sammeln Sie im Rahmen der „Happy Highlights“ in jedem Ortsteil einen Stempel und freuen Sie sich am Jahresende auf eine kleine Überraschung! Die Stempelkarten liegen in allen drei Rathäusern zum Mitnehmen aus, die Stempel erhalten Sie am Infostand der Projektgruppe auf den jeweiligen Veranstaltungen. Die vollständige Stempelkarte können Sie dann bei der Geburtstagsfeier am 1. Dezember 2023 in der Straubenhardthalle Conweiler gegen eine kleine Überraschung eintauschen.
#zusammenwachsen: Gemeinde verschenkt Sonnenblumensamen
Wir lassen Straubenhardt aufblühen – mit der Aktion #zusammenwachsen. Mit der ersten Juli-Ausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes am 7. Juli 2023 erhielten Sie ein Samentütchen mit einigen Sonnenblumensamen. Machen Sie mit und pflanzen Sie die Samen ein, sodass sich schon bald das Gelb der Sonnenblumen durch alle Ortsteile ziehen wird.
Auftakt des Jubiläumsjahres am 1. Dezember 2022
Liebe Bürger*innen,
heute geht unser Jubiläumsjahr los, auf das ich mich auch im Namen unserer Verwaltung und des Gemeinderates sehr freue. Gerade in diesen schwierigen Zeiten und Krisenlagen haben wir etwas zur Freude und zum Feiern. Viele Höhepunkte warten auf uns alle. Lassen Sie uns gemeinsam anstoßen auf 50 Jahre Straubenhardt. Wir freuen uns auf Sie!
Was am 1. Dezember 1973 begann, ist zusammengewachsen: 11.500 Einwohner, sechs Ortsteile, eine Gemeinschaft. Straubenhardt! Das sind wir – 50 JAHRE WIR. Mit diesem Slogan machen wir genau ein Jahr vor dem offiziellen Festakt am 1. Dezember 2023 den Auftakt für ein abwechslungsreiches Jubiläumsjahr. Wir stellen kurz die geplanten Veranstaltungen vor und präsentieren erstmals das Jubiläumslogo, das eigens für die Gemeinde entwickelt wurde.
2023 feiern wir gemeinsam „50 Jahre Straubenhardt“. Ein goldenes Gemeindejubiläum, das die Vielfalt und den Zusammenhalt zeigt. Los geht es mit dem traditionellen Jahresauftakt am 5. Februar 2023. Danach folgen sechs Veranstaltungen – die „Happy Highlights“. Diese finden übers Jahr verteilt und abwechselnd in den sechs Ortsteilen statt. In Kooperation mit örtlichen Vereinen, Institutionen und Macher*innen entstanden diese sechs Events, die zum Mitmachen einladen und immer eine besondere Aktivität beleuchten. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet der Festakt am 1. Dezember 2023 in der Straubenhardthalle. Darüber hinaus sind weitere Besonderheiten und Aktionen angedacht. Zuviel wird noch nicht verraten – seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein schönes, gemeinsames Jubiläumsjahr unter dem Motto „50 JAHRE WIR!“
Ihr Helge Viehweg
Bürgermeister