Veranstaltungskalender

  • Lokalschau 2025

    Hier werden die Tiere in einer Leistungsschau von den Preisrichtern bewertet und die vereinsinterne Vereinsmeister ermittelt. Bestaunen Sie die von unseren Züchtern gepflegten Tiere und genießen Sie unser buntes Rahmenprogramm. Für Ihr leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt.

  • Schlachtfest

    Das traditionelle Herbstschlachtfest mit Schnitzel, Schlachtplatte und einem reichhaltigen Kuchenbüffett verspricht ein paar schöne Stunden in geselliger Runde im Clubhaus.

  • Tag der Vereine

    Herzliche Einladung zum „Tag der Vereine“ am 11. November in der Villa Kling Auch dieses Jahr veranstaltet die Gemeinde Straubenhardt einen „Tag der Vereine“, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei soll es nicht nur den Impuls zu einem wichtigen Thema geben, sondern auch die Netzwerkarbeit in den Fokus gerückt werden. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11. November 2025 um 17.30 Uhr im Dachgeschoss der Villa Kling (Am Hasenstock 21) statt, alle Straubenhardter Vereine sind herzlich dazu eingeladen. Der Abend wird in zwei voneinander losgelösten Teilen stattfinden: Nach einer kurzen Begrüßung widmet sich der erste Teil dem Thema „Vereinbarung von Verein und Jugendamt zum Schutz von Kindern und Jugendlichen“ . Guido Seitz vom Kreisjugendreferat des Landratsamtes Enzkreis geht dabei u.a. auf den Risikobereich der sexualisierten Gewalt und gesetzliche Vorgaben ein. In der Kinder- und Jugendarbeit setzt der Verein seinen Schwerpunkt auf die Förderung der Entwicklung und des sozialen Engagements der ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Im geschützten Raum sollen diese unterstützt werden, Selbstbestimmung, Mitbestimmung und soziales Engagement zu erproben und zu erlernen. Unterstützt wird dies unter anderem durch das enge Vertrauensverhältnis zwischen den ehrenamtlichen Betreuungspersonen und dem Nachwuchs. Der Input greift den möglichen Risikobereich der sexualisierten Gewalt auf und beschreibt – mit Fokus auf die „Vereinbarung von Verein und Jugendamt“ – den Hintergrund der gesetzlichen Vorgabe. Diese bezieht sich etwa darauf, dass Personen, die im kinder- und jugendnahen Bereich beschäftigt sein sollen, vor ihrer Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen und dort nicht tätig werden dürfen, wenn sie bereits für eine Sexualstraftat verurteilt wurden. Im zweiten Teil haben die Teilnehmenden der Vereine Zeit und Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Dabei dreht sich alles um die „Netzwerkarbeit – oder: Wie können wir uns gegenseitig unterstützen“ . Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20 Uhr geplant. Um eine Anmeldung bis spätestens 2. November 2025 wird gebeten (bitte per E-Mail an anita.molnar@straubenhardt.de unter Angabe Ihres Namens, Vereins und der Anzahl der Teilnehmenden). Wir freuen uns auf Sie!  

  • Weihnachtsbasar mit Andacht zum Totensonntag

    Beim Weihnachtsbasar in der Straubenhardthalle in Conweiler verkaufen viele Kunsthandwerker, was sie in den letzten Wochen und Monaten auf verschiedene Arten hergestellt haben. Ausgestellt werden zum Beispiel Holzarbeiten, Weihnachtsdekoration, hausgemachte Liköre, Seifen aus Handarbeit oder Töpferwaren – um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Für Besucher geöffnet ist am Samstag, den 22. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 23. November, von 11:30 bis 18 Uhr. Während der ganzen Marktzeit verwöhnt der Pfadfinderstamm Cherusker die Besucher mit Speisen und Getränken. Anläßlich des Totensonntags wird nach der Hallenöffnung eine Andacht stattfinden.

  • Pfinzer Adventsmarkt

    Mit einem vielseitigen Angebot an Kleinkunst & Kulinarik läutet der Adventsmarkt die Weihnachtszeit ein. Essige, Öle, Pralinen und Geschenksets, aber auch Handwerkskunst bilden eine große Vielfalt an großen und kleinen Geschenken.