Veranstaltungskalender

  • Familien-Campingfreizeit

    Herzliche Einladung zu unserer Familien-Campingfreizeit im Elsass. Wir mieten gemütliche MobileHomes oder Sie reisen mit dem eigenen Camper an. Wir freuen uns auf eine tolle Gemeinschaft und viele gemeinsame Gespräche und Aktionen.

  • Familien Drachenfest

    • Sa. 30.09.2023 - So. 01.10.2023 10:00 Uhr - 02:00 Uhr
    • Segelfluggelände Schwann-Conweiler zum Drachen steigen lassen und Bewirtung in der Flugzeughalle
    • Schwarzwaldverein Straubenhardt

    Erstmalig veranstalten der Schwarzwaldverein und der Flugsportclub zusammen das tolle Drachenfest auf dem Segelfluggelände. Eingeladen ist Jedermann, besonders alle Familien und Freunde von bunten Windspielen. Bringen Sie Ihren eigenen Drachen mit oder kaufen Sie sich einen Drachen vor Ort, um gemeinsam mit den aktiven Drachenpiloten den Himmel auf dem Segelfluggelände an der Schwanner Warte bunt zu gestalten. Abhängig vom Wind zeigen die aktiven Drachenpiloten die Vielfalt der Drachenwelt, angefangen vom Großdrachen bis hin zum Leichtwinddrachen. Das tatsächliche Programm wird von den Windverhältnissen am Veranstaltungstag bestimmt. Am Samstagabend werden bei passenden Wetterverhältnissen von den aktiven Drachenpiloten beleuchtete Drachen an den Himmel gestellt. Speisen und Getränke gibt es vom Flugsportclub Pforzheim und Straubenhardt e.V. sowie dem Schwarzwaldverein Straubenhardt e.V. direkt am Hangar. Wir freuen uns auf Ihren BesuchFlugsportclub Pforzheim und Straubenhardt e.V. Schwarzwaldverein Straubenhardt e.V. Das Orga-Team der Drachenflieger (Frank, Reinhold, Sabine und Rita)

  • Naturpark-Markt

    • So. 01.10.2023 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Ortsteil Feldrennach, Marktplatz und Schwanner Straße
    • Gemeinde Straubenhardt

    Naturpark-Markt kehrt in Ortskern Feldrennach zurück Große Auswahl an regionalen Produkten am 1. Oktober am Marktplatz und an der Schwanner Straße – Familienprogramm mit Musik, Streichelzoo, Bastelangeboten und Brauereiführungen Leckeres direkt vom Erzeuger – das gibt es wieder am 1. Oktober auf dem Naturpark-Markt in Straubenhardt. Zum 17. Mal veranstaltet die Gemeinde den beliebten Bauernmarkt – dieses Jahr von 11 bis 17 Uhr in der Ortsmitte Feldrennach am Marktplatz und entlang der Schwanner Straße , wo der Markt 2019 und die Jahre zuvor stattgefunden hat. Passend zum 50. Geburtstag der Gemeinde lautet das Motto „Goldener Oktober – Goldenes Gemeindejubiläum“, um 11 Uhr wird der Markt musikalisch eröffnet. Rund 40 regionale Erzeuger aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Vereine, Privatpersonen sowie Einrichtungen und Läden aus Straubenhardt sorgen für eine große Auswahl an heimischen und saisonalen Produkten zum Probieren, Mitnehmen oder Verzehren. Landwirtschaftliche Betriebe und Hofläden sind dabei, Imkereien und Manufakturen, aber auch Kindergärten und Fördervereine. Von Kürbissuppe und Apfelwaffeln, frischem Obst und Gemüse, neuem Wein, Wild- und Wurstspezialitäten über Honig, Holzofenbrot, Holzkämmen und handgebrautem Bier bis hin zu Ziegenkäse, feinen Likören, Marmeladen, Sirup, Senf und anderen Schwarzwälder Spezialitäten ist alles zu finden, was das Herz begehrt. Zudem gibt es Infostände zum Naturpark und Albtal, eine Brandmalerei und eine Handspinnerei, wo die Wollherstellung am Spinnrad zu erleben ist. Nicht nur auf der Wiese am Marktplatz kommen Kinder auf ihre Kosten – bei Freilandschach, Spiel- und Bastelstationen. Auch Ponyreiten auf dem Hof hinterm Brunnen an der Schwanner Straße steht wieder auf dem Programm, zudem können Tiere vom Bauernhof gestreichelt werden. Musik, eine Sektbar und Führungen durch die örtliche Brauerei runden das vielseitige Programm für die ganze Familie ab.   Sperrung der Schwanner Straße in Feldrennach am 1. Oktober Zur Durchführung des Naturpark-Marktes wird am Sonntag, 1. Oktober 2023 die Schwanner Straße in Feldrennach zwischen der Langenalber Straße/Kreuzung Ittersbacher Straße und der Einmündung Im Eck für den öffentlichen Verkehr von 8 bis 18.30 Uhr voll gesperrt . Eine Umleitung wird über die Straßen Im Eck, Langenalber Straße und Kreuzung Rathaus Feldrennach eingerichtet. Die Langenalber und die Ottenhäuser Straße bleiben befahrbar. Die Anwohner*innen werden gebeten, ihre Autos ggf. rechtzeitig woanders zu parken, um am Sonntag mobil zu bleiben. Bitte beachten Sie auch das absolute Halteverbot entlang der gesamten Umleitungsstrecke. Parkmöglichkeiten gibt es am Ortsausgang Feldrennach in Richtung Schwann sowie auf der „Festwiese Feldrennach“ an der Langenalber Straße. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Zentrale Dienste & Bürgerservice, Abteilung Bildung, Familie und Kultur, unter Telefon 07082 948-627.